Beschreibung
Was erwartet dich? In den drei Stunden lernst du…
…wie du in nonverbaler und verbaler Kommunikation überzeugst. Egal ob Privat, im Arbeitsalltag und auch online.
…wie du dich selbst/ dein Unternehmen gut verkaufst unddeinen Verein gut und erfolgreich vertrittst.
…wie du Körpersprache zum Vorteil nutzt.
Die Anwendungen sind in jedem Gespräch möglich. Nach den drei Stunden wirst du dich erfolgreicher präsentieren können. Wir geben dir dazu ein HANDOUT mit, was dich stets durch die Vorbereitung und das anschließende Gespräch begleiten kann.
Lernziele
Vermitteln von Kommunikations-Skills, wie die Gewinnung und Überzeugung von Kunden sowie hilfreiche Methoden für Konfliktgespräche im Team. Tipps und Tricks wie Du deinen Gesprächspartner von Dir und deinem Verein überzeugst. Bezug zu Online Gesprächen.
Level: Advanced
Beschreibung
In dieser Schulung lernt ihr die zahlreichen Möglichkeiten kennen die MS PowerPoint euch bietet. Von kleinen Tricks mit Tastenkombinationen über Animationen und Übergänge bis hin zum sicheren Umgang mit dem Folienmaster. Außerdem wird aufgezeigt welche weiteren Einsatzfelder PowerPoint bietet, abseits von der Erstellung von Präsentationen. Eine Pflichtschulung für alle angehenden Junior Consultants!
Lernziele
Die Schulung vermittelt Basic bis Advanced Kenntnisse in MS PowerPoint.
– Tastenkombinationen (PowerPoint spezifische Tastenkombinationen + Alt-Codes)
– Folienmaster
– Animationen (und Grundregeln in deren Verwendung)
– Übergänge (und Grundregeln in deren Verwendung)
– Funktionen beim Präsentieren
– Interessante Erweiterungen
– Exportieren von Präsentationen
Level: Basic
INHALT + AKTIVITÄTEN DMAIC UND OPERATIONAL EXCELLENCE KENNENLERNEN
Den Six Sigma-Projektansatz sowie Operational Excellence und seine Anwendungsmöglichkeiten verstehen.
THEORETISCHE EINFÜHRUNG UND PRAKTISCHE ANWENDUNG IN EINER SIMULATION
Im Workshop werden wir ein Optimierungsprojekt definieren, die tatsächliche Größe des Problems messen und die Kernursachen finden. Anschließend wird die Prozessstabilität verbessert, indem wir die Kernursachen eliminieren werden und Veränderungsmaßnahmen implementieren.
PRÄSENTIEREN EINES ERFOLGREICHEN BUSINESS- / SIX SIGMA-PROJEKTS VORGEHEN
Wir arbeiten an realen Business Cases mit einer Businessprozesssimulation NUTZEN Die Teilnehmer…
… lernen, wie ein Unternehmen durch Business Excellence unterstützt wird
… wissen, wie Projekte implementiert werden müssen
… lernen, wie sie als Teammitglied das Unternehmen am effizientesten unterstützen können.
Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Abschlusstest ein UMS Yellow Belt Zertifikat.
Wer kennt das nicht: Redner am Pult, viele Worte, Langeweile. Die Aufmerksamkeit fällt den Zuhörern schwer. Es ist keine Struktur erkennbar, außer am Strickpullover des Redners vielleicht.
Viele brillante Ideen scheitern, da diese schlecht präsentiert werden. Um eine Lösung, ein Produkt, ein Projekt oder Forschungsgelder zu bekommen, bedarf es einer herausragenden Rhetorik. Unsicheres Auftreten und Monotonie verhindern eine wirklich gute Präsentation und die Idee gerät schnell in Vergessenheit.
Hättest du gerne, dass andere Menschen genau das tun, was du von Ihnen möchtest?
Dann liegt der Schlüssel in einer strategischen Kommunikation und einer herausragenden Rhetorik – Wir legen gemeinsam den Grundstein dafür.
Highlights:
Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung der Welt ändern sich bislang gültige Rahmenbedingungen der Wirtschaft fundamental. Unter dem Schlagwort Industrie 4.0 rüsten sich Unternehmen für die Zukunft mit modernen Technologien und Arbeitsprozessen. Durch ein ganzheitliches Prozessmanagement kann bereichs- und abteilungsübergreifende Transparenz geschaffen, Komplexität verringert sowie weiteres Effizienzpotential identifiziert werden.
Im Workshop wird ein Überblick zu Grundlagen des Prozessmanagements, den Methoden zur Prozessanalyse sowie den Herausforderungen im Management Consulting Projektalltag gegeben. Zusätzlich werfen wir auch einen Blick auf das Trendthema Process Mining.