Slots Slot 2

Guck mal wer da spricht – Transparent, persönlich und authentisch – wie Kommunikation gelingen kann 

Zwischenmenschliche (verbale und nonverbale) Kommunikation findet täglich in den verschiedensten Momenten und auf verschiedenste Weise statt. Ganz gleich, ob bei der Projektakquise, im Bewerbungsgespräch, bei Führungs-/Vertriebsaufgaben, bei einem Date oder in Deiner aktuellen Tätigkeit in Deinem Mitgliedsverein, immer wieder stehen folgende Fragen im Vordergrund: 

  • Wer bist Du? 
  • Was möchtest Du? 
  • Wieso sollte ich Dir zuhören? 
  • Wieso sollte ich Dir geben, was Du möchtest? 
  • Wie finden wir möglicherweise zu einem Perfect Match? 

 

 

Ziel des Workshops ist es, Dich in die Position zu bringen, noch sicherer und selbst-bewusster kommunizieren zu können. Mit Blick auf unterschiedliche Kommunikationsmodelle und wesentliche psychologische Aspekte, interaktiv kombiniert mit praxisnahen Beispielen kannst Du Deine Wahrnehmung schärfen, Deine rhetorischen Fähigkeiten ausbauen, um zukünftig leichter die passenden und zielführenden Worte für Person und Situation zu finden.  


1+1=3 – How to succeed in the M&A game

Um sich im globalen Wettbewerbsumfeld ihrer Märkte zu behaupten, bedienen sich Unternehmen heute mehr denn je an Fusionen und Übernahmen (M&A). Entdecke mit uns, auf welche Faktoren Unternehmen achten müssen, damit 1 + 1 wirklich 3 ergibt. Von welchen Faktoren hängt ein erfolgreiches anorganisches Wachstum ab? Wann macht es Sinn ein Unternehmen aufzuspalten und wie geht man dabei vor? Wie abhängig ist der Erfolg einer Transaktion von einer gelungenen Integration? Welche Rolle spielen dabei Synergien? Sollten diese Fragen euer Interesse geweckt haben, freuen wir uns euch in die faszinierende Welt von Deloitte Operational Transaction Services einführen zu dürfen und laden euch ein, mehr über die Karriere eines M&A-Beraters zu erfahren.


Requirements Engineering in der Praxis – Anforderungen richtig aufnehmen und interpretieren.

„Requirements Engineering in der Praxis“ ist ein Workshop, der sich auf die praktische Umsetzung von Anforderungsmanagement konzentriert. Hier lernt ihr die Grundlagen, wie Anforderungen systematisch aufgenommen und korrekt interpretiert werden, um Projekte effizient und erfolgreich zu gestalten. Nutzt diese Gelegenheit, um eure Fähigkeiten im Umgang mit Projekt- oder Kundenanforderungen zu verbessern und wertvolles Feedback von unseren BearingPoint Expert:innen in diesem Bereich zu erhalten. Wir freuen uns auf euch!


The path to a sustainable tomorrow: Our ESG Way?

– Unternehmensvorstellung

– Bedeutung von Nachhaltigkeit im Unternehmen

– Was ist ESG?

– Wie bringen wir ESG bei unseren Kunden in Schwung