Organisatorisches

Informationen zu COVID-19

ALLGEMEINE MASSNAHME

Achtung: Es kann noch zu Änderungen kommen

Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur mit einem gültigen 2G+ Nachweis und ohne Erkältungssymptome möglich. Zusätzlich ist bei Ankunft zur Veranstaltung ein negatives Schnelltestergebnis vorzulegen. Dieser darf nicht älter als 24 Stunden sein. Während der Veranstaltung werden täglich Selbsttests durchgeführt.

Das Tragen von einem Mund-Nasenschutz ist während der gesamten Veranstaltung Pflicht (zulässig sind ausschließlich FFP2- Masken).

Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist stets einzuhalten.

Das Desinfektionsmittel ist zu nutzen.

Die Hände sind regelmäßig und gründlich zu waschen.

An die Hygienemaßnahmen der Unterkunft und der Locations ist sich zu halten. Falls dies nicht der Fall ist, führt dies zum Ausschluss von Veranstaltungen.

Zu den Plenen und Workshops werden Anwesenheitslisten geführt.

Während der Plenen und Workshops sind die Teilnehmer dazu angehalten ihre Plätze nicht übermäßig zu verlassen und den Mindestabstand einzuhalten.

Regelmäßiges Lüften der Räumlichkeiten muss gewährleistet werden.

Zusammenkünfte mehrerer Parteien in einem Zimmer sind strengstens untersagt.

ACHTUNG: Bei Nichteinhaltung der Hygienevorschriften führt dies zum Ausschluss dieser und zukünftiger Veranstaltungen.

NOTFALLPLAN

Bei ersten Anzeichen einer Erkrankung      insbesondere mit Husten, Fieber oder Atembeschwerden,soll der: die Betroffene nicht an den Veranstaltungspunkten teilnehmen, sondern soll sich telefonisch bei seinem:ihren Hausarzt und beim JCNetwork unter +49 178 1196614 melden. Folgendes Vorgehen ist bei einem positivem Schnelltest und/oder auftretenden Symptomen zu beachten

• Dem:der Betreffenden Mund-Nase-Schutz anbieten, eigenen Mund-Nase-Schutz anziehen.

• Wenn möglich die Person in separatem Raum isolieren, Kontakt zu weiteren Personen vermeiden

• JCNetwork telefonisch unter +49 1781196614 informieren