Mitgliedsverein

juFORUM e.V.

Das Deutsche Jungforschernetzwerk – juFORUM e.V. ist ein gemeinnütziger und bundesweit aktiver Verein, der den interdisziplinären Austausch zwischen wissenschaftlich interessierten jungen Menschen fördert. Er lebt von der Eigeninitiative, Selbstorganisation und dem Forscherdrang seiner Mitglieder.

Das Deutsche Jungforschernetzwerk – juFORUM e.V. wurde im Jahr 2000 von ehemaligen Teilnehmenden des Bundeswettbewerbs Jugend forscht, eines etablierten naturwissenschaftlich-technischen Schülerwettbewerbs, gegründet. Anfangs war der überwiegende Teil der Mitglieder des juFORUM Ehemalige bei Jugend forscht, die über die Wettbewerbstage hinaus den Kontakt zueinander nicht verlieren wollten. Inzwischen steht das juFORUM allen wissenschaftlich interessierten jungen Menschen offen: Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und auch einige Promovierende und Berufstätige aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) bilden eine vielfältige Mischung. Es gibt keine formalen Aufnahmekriterien im Verein – alle, die sich mit diesen Eigenschaften identifizieren, können bei uns Mitglied werden.

Wir sind deutschlandweit, aber auch regional und lokal aktiv. juFORUM in deiner Stadt? Gut möglich! Der Verein hat keine offiziellen Standorte, denn wir sind ein bundesweites Netzwerk. Doch häufig finden sich an Hochschulorten einige Mitglieder zusammen und werden aktiv. Was habe ich davon, Mitglied bei juFORUM zu sein und mich zu engagieren? Am Anfang steht das Netzwerk: Wir fördern wissenschaftliche Ideen und Projekte ideell durch gegenseitigen Austausch von Erfahrungen, Kontakten und Ressourcen. Fragen bei der Berufsorientierung im MINT-Bereich finden beim juFORUM schnell die richtige Ansprechperson – diese und viele andere Leistungen bietet unsere vereinseigene IT-Plattform. Bei den zahlreichen Unternehmungen zusammen mit diversen Akteuren aus Wirtschaft und Forschung erhältst du Einblick in unterschiedlichste Branchen. Auf diese Weise kannst du effektiv Kontakt zu bekannten Unternehmen genauso wie zu einigen Hidden Champions in ganz Deutschland aufnehmen.

Unsere Mitglieder engagieren sich dabei ganz unterschiedlich in der Vereinsarbeit – bei der Organisation von Veranstaltungen, im Presseteam oder bei der Suche nach neuen Kooperationen mit Unternehmen oder Forschungseinrichtungen. Das Schöne dabei: du musst dich nicht festlegen. Ob du im Technikteam an unserer IT bastelst, im Designteam neue Fähigkeiten lernst oder auf Messen deiner Begeisterung für die Forschung Luft machst, du kannst jederzeit etwas Neues ausprobieren. Alles kann, nichts muss.

Angebotene Workshops
In Kürze erwarten euch hier Informationen zu unseren Workshops auf der kommenden Veranstaltung.